Bestattungen, Trauerbegleitung

Unternehmensgeschichte

Grünewald*Baum Bestattungen wurde 1998 von Ilse Grünewald und Sigrun Baum gegründet. Zwei Frauen mit langjähriger Lebens- und Berufserfahrung im sozialen Bereich verwirklichten eine gemeinsame Vision: Abschiednehmen so zu gestalten, dass die Menschen innerlich und äußerlich Frieden erfahren können. Jeder der kommt, sollte liebevoll aufgenommen werden, mit einer tiefen achtungsvollen Haltung gegenüber den Lebenden und den Toten.

Das Team ist seitdem beständig gewachsen. Der Name wurde zum Markenzeichen. Im Jahr 2014 ist Ilse Grünewald aus dem Unternehmen ausgeschieden. Michael Petri wurde Mitinhaber. Die organisatorische Leitung lag seitdem ganz in den Händen von Sigrun Baum. Im Jahr 2016 wurden die Räumlichkeiten im Heiligkreuzweg 99 in Weisenau grundlegend renoviert und neugestaltet, um die veränderten Bedürfnisse des Teams und der Kunden aufzunehmen. Die Hinzunahme des zweiten Standorts in der Carl-Zeiss-Straße 39a in Hechtsheim machte gemeinsame Versorgungen in schönem Ambiente, große Trauerfeiern und Abschiednahmen noch komfortabler möglich.

Am 18. Oktober 2024 begann eine neue Zeitrechnung – für Sigrun Baum persönlich und geschäftlich für Grünewald * Baum Bestattungen, denn Sigrun Baum verabschiedete sich. Als Mitinhaberin bleibt sie dem Unternehmen erhalten, jedoch wird sie fortan nicht mehr aktiv im Tagesgeschäft mitwirken. Die Leitung liegt nun bei Sina Müller-Cunradi.

Zum Jahreswechsel 2025 / 2026 erfolgte die Zusammenlegung der beiden Standorte in die neuen Räumlichkeiten in der Carl-Zeiss-Straße 43 in Mainz-Hechtsheim.