Die Geschäftsinhaber
Sigrun Baum
Gründerin, Geschäftsführerin und Mitinhaberin von Grünewald*Baum. 1958 in Worms geboren hat die Diplom-Sozialarbeiterin mit therapeutischer Zusatzausbildung zunächst mit Krebspatienten gearbeitet und Arbeitssuchende beraten.
Alle Erfahrungen und Weiterbildungen bringt sie seit 1998 in die Leitung des Bestattungsinstitutes und die Arbeit als Bestatterin ein und engagiert sich mit Leidenschaft für die „Rechte von Angehörigen“.

Michael Petri
… selbst Bestatter aus Überzeugung, ist Freund und Wegbegleiter des Unternehmens seit dem ersten „Tag der offenen Tür“ 1998 – und seit 2014 Mitinhaber von Grünewald*Baum.
Das Team
Die Bestatterinnen sehen es als ihre Aufgabe an, Sie als Angehörige, aufmerksam und mit Ruhe durch diese herausfordernde Zeit vom Sterben bis nach der Beisetzung des verstorbenen Menschen zu begleiten.
Alle Bestatterinnen verfügen über eine therapeutische Zusatzqualifikation.
Angehörige haben oft genaue Vorstellungen darüber, welcher Abschied für sie passt. Die Beraterinnen begleiten und unterstützen Sie als Trauerfamilie, ihre eigene Gestaltung zu finden. Wenn gewünscht, übernehmen sie sämtliche erforderlichen Aufgaben, um Sie zu entlasten.
Die Mitarbeiter des Außendienstes holen die Verstorbenen am Sterbeort ab und überführen sie ins Bestattungshaus, ins Krematorium oder zum Friedhof. Sie sorgen auf den Standesämtern für die Beurkundung des Sterbefalls und alle notwenigen Papiere.
Ein respektvoller Umgang mit den Verstorbenen ist für sie selbstverständlich, auch wenn kein Angehöriger anwesend ist. Wenn ein verstorbener Mensch endgültig die eigene Wohnung verlässt, ist das oft ein besonderer Moment. Einfühlsam begleiten unsere Mitarbeiter diesen letzten Weg.

Abholung und Überführung der Verstorbenen, Beurkundungen
Egal, ob Sie anrufen oder uns besuchen…, meist treffen Sie zuerst auf eine Mitarbeiterin des Büroteams. Sie werden freundlich empfangen und Ihr Anliegen wird kompetent bearbeitet.
Unsere Mitarbeiterinnen in unserem Büro stehen Ihnen gerne montags bis freitags zwischen 9:00 und 16:00 Uhr zur Verfügung. Zu allen anderen Zeiten erreichen Sie telefonisch unseren Bereitschaftsdienst.

Sekretariat, Einkauf, Anzeigengestaltung

Sekretariat, EDV, Anzeigengestaltung

Sekretariat, Abmeldungen

Buchhaltung
Mit kreativen Ideen und gutem Blick fürs Detail sorgen unsere Mitarbeiterinnen für die individuelle und würdevolle Gestaltung der Abschiedsfeier.
Wenn gewünscht, können Sie als Angehörige bei den individuellen Dekorationen in unseren Abschiedsräumen oder der Aussegnungshalle selbst mitgestalten.

Begleitung und Dekoration der Trauerfeiern, Floristin und Fachfrau in der gestalterischen Umsetzung ungewöhnlicher Ideen
Unsere Haltung und unser Konzept möchten wir gerne an die junge Generation weitergeben. Deshalb bilden wir mit Freude eine Bestattungsfachkraft aus.
Sie ist dabei alle unsere Bereiche zu durchlaufen und wird Ihnen da immer mal wieder begegnen – freundlich, hilfsbereit und mit zunehmender Kompetenz.

Auszubildende
Meist ist sie im Bestattungshaus, wenn alle anderen schon Zuhause sind. Mit fröhlichem Wesen und Hingabe sorgt sie dafür, dass sich unser Team und Sie als Kunden in aufgeräumten und sauberen Räumen wohlfühlen können.

Unser Sonderbeauftragter
Border Collie Max war unsere sensible und intelligente Seele im Haus –
nun hilft er in der „anderen Welt“ aus.
Von 2009 bis 2022 begleitete er Sigrun Baum privat und bei der Arbeit. Ausgebildet als Therapiehund half er allein durch seine Anwesenheit. Er liebte es, Bälle zu holen und gestreichelt zu werden.
Wir vermissen ihn!
