Bestattungen, Trauerbegleitung

Wir ziehen um – unser Bautagebuch

Unsere Räumlichkeiten im Heiligkreuzweg 88 in Weisenau sind seit 26 Jahren unser Zuhause, hier hat alles begonnen, hier wurden viele Tränen vergossen, herzlich gelacht, wir haben Menschen verabschiedet und begleitet, hier haben wir jeden Tag als Team gerne und viel Zeit miteinander verbracht, um alle Besucher – Verstorbene und Lebende – gut zu betreuen.

Im Jahr 2019 kamen unsere Räumlichkeiten in der Carl-Zeiss-Straße 39a in Hechtsheim hinzu, um mehr Platz zu schaffen für die liebevolle Versorgung der Verstorbenen, eine großzügige Kühlung, Räume für Trauerfeiern und Beisammensein.

Nun ist es Zeit, etwas Neues zu beginnen. Beide Standorte vereint in einem Haus, kurze Wege für die Besucher und uns. Ganz nah beisammen – Leben und Tod. Wir freuen uns auf unser neues Zuhause und nehmen Sie in den kommenden Monaten mit auf den Weg. Wir werden Ihnen erzählen vom laufenden Umbau, unseren Meilensteinen. Von unserer Vision, um alle Besucher noch besser begleiten zu können. Vom neuen Platz für (gemeinsame) Versorgungen, Verabschiedungen, Trauerfeiern an Sarg und Urne, neue Räume für Tränen und Lachen, Veranstaltungen, um den Tod hinein ins Leben zu holen, von neuen Begegnungsstätten für die Menschen, von neuen Arbeitsweisen und riesengroßer Vorfreude.

Der Umzug ist geplant für Anfang 2026.

Freuen Sie sich mit…

18.08.2025: Nach vielen Monaten der Vorbereitung ist es nun soweit: der Umbau hat begonnen, die ersten Wände sind gefallen. Der Fußboden im zweiten Obergeschoss ist vorbereitet für die anstehenden Malerarbeiten in unseren Büros.

Die Suche nach einer neuen Immobilie begleitet uns schon viele Jahre. Das Haus darf etwas besonderes sein: wir wollen sichtbar sein und dennoch Privatsphäre bieten, wollen Räume zum Wohlfühlen haben und gleichzeitig als Unternehmen eine Gewerbeimmobilie beziehen, wir möchten ausreichend Parkplätze zur Verfügung haben, wollen barrierefrei sein (für unsere Besucher und im Hinblick auf den Arbeitsschutz für die Mitarbeitenden), praktisches mit sinnvollem und schönem kombinieren, wir brauchen einen Eigentümer und Nachbarn, die das „Bestattungsgeschäft“ nicht er- oder gar abschreckt (ja, diese Aussagen haben wir bei der Suche oft gehört). Wir wollen Platz bieten als Begegnungsstätte – in Trauer und Freude, für Begleitungen und Veranstaltungen. Kurzum, wir brauchen den Sechser im Lotto. Lange hat es gedauert, nun ist die Immobilie endlich gefunden.

Natürlich war sie noch nicht perfekt, daher haben wir in den vergangenen Wochen und Monaten viel nachgedacht darüber, was wir wollen, brauchen und was wir uns wünschen. Wir haben mit toller Unterstützung gemeinsam die Änderungen im Gebäude erarbeitet und den Bauantrag eingereicht, haben über neuen Ideen und Arbeitsabläufen gegrübelt, über die Ausgestaltung der Räumlichkeiten nachgedacht und in fertige Pläne einfließen lassen. Lange war alles sehr theoretisch und Papierwerk. Nun wird es konkret.

Wir freuen uns so sehr darauf, den Umbau zu begleiten und unsere Visionen in der Realität entstehen zu sehen.